Offenes Trauercafé – Raum für Austausch und Begegnung
Trauer ist nicht nur eine Reaktion auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie kann auch durch andere tiefgreifende Verluste ausgelöst werden – etwa das Ende einer Beziehung, den Verlust der Gesundheit, eine Fehlgeburt oder den Verlust des Arbeitsplatzes. Solche Erfahrungen können ebenso schmerzhaft sein und ähnliche Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Angst oder Orientierungslosigkeit hervorrufen.
Das offene Trauercafé bietet einen geschützten Raum, in dem Menschen mit verschiedenen Verlusten zusammenkommen können, um ihre Erfahrungen zu teilen, zuzuhören und sich gegenseitig zu unterstützen.
Für wen ist das Trauercafé gedacht?
Eingeladen sind alle, die einen bedeutenden Verlust erlebt haben – unabhängig davon, wie lange dieser zurückliegt oder welcher Art er war. Ob Sie gerade erst Abschied nehmen mussten oder schon länger mit der Trauer leben: Hier finden Sie Verständnis und Gemeinschaft.
Was erwartet Sie?
• Ein offenes Ohr: Gespräche in einer wertschätzenden Atmosphäre
• Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen
• Impulse zum Umgang mit Trauer und Verlust
• Kleine kulinarische Stärkungen - Trauerverarbeitung (ver-)braucht Energie
Organisatorisches
• Das Trauercafé findet monatlich statt. Datum, Zeit und Ort finden Sie als Gesamtübersicht 2025 weiter unten
und die einzelnen Flyer zum Download und ausdrucken in > Veranstaltungen <
• Unkostenbeitrag: CHF 20.– (inkl. Raumkosten, Getränke und Verpflegung)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei. Ich freue mich auf Sie!